
By Kristine Kern
In Mehrebenensystemen wie den united states können sich Politikinitiativen wie ein "Flächenbrand" ausbreiten. Zum einen kann gezeigt werden, daß Politikdiffusion die traditionellen Formen der politischen Steuerung überlagern und ersetzen kann, zum anderen liefert dieses Buch Impulse für eine Neuorientierung des Politikvergleichs. Als Ansatzpunkt dient die Unterscheidung zwischen der horizontalen Politikdiffusion zwischen den amerikanischen Einzelstaaten und der vertikalen Politikdiffusion zwischen den Einzelstaaten und dem Bund.
Read or Download Die Diffusion von Politikinnovationen: Umweltpolitische Innovationen im Mehrebenensystem der USA PDF
Best german_9 books
Investitionsplanung: Methoden — Modelle — Anwendungen
Professor Dr. Peter Betge lehrt Betriebswirtschaftslehre/Finanzierung und Banken an der Universität Osnabrück.
Dezentrale Organisation und interne Unternehmungsrechnung
Enterprise und interne Rechnungslegung sind bedeutende Fachgebiete der Betriebswirtschaftslehre, die beide über eine lange Forschungstradition verfügen. Die Berührungspunke beider Disziplinen wurden allerdings bislang von der Wissenschaft vernachlässigt. Joachim Eigler untersucht die Zusammenhänge zwischen organization und interner Unternehmungsrechnung, formuliert Anforderungen an die Konstruktion von Systemen der Kosten- und Leistungsrechnung und stellt konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung der internen Unternehmungsrechnung vor, durch die die Prämissen dezentralisierter Organisationsstrukturen besser berücksichtigt werden können.
Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einführung mit Beispielen
Dieses bewährte, pragmatisch orientierte Standardwerk deckt den gesamten Stoff der Vorlesung Wirtschaftsmathematik im Bachelorstudium einschließlich der Finanzmathematik ab. Im Vordergrund stehen die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften, nicht die mathematische Eleganz und Beweisführung.
Einstellungsgespräche erfolgreich führen: Ein Praxisleitfaden für die Auswahl der besten Bewerber
Einführung Bewerber antworten in Vorstellungsgesprächen nicht einfach spontan und unreflektiert. Die Antworten werden oftmals überlegt und taktisch gegeben. Diese Tendenz verstärkt sich durch die inflationär anwachsende Zahl von Ratgebern für Bewerber. guy muss davon ausgehen, dass so intestine wie jeder qualifizierte Bewerber vorbereitet zum Vorstellungsgespräch kommt.
- Popularmusik in der digitalen Mediamorphose: Wandel des Musikschaffens von Rock- und elektronischer Musik in Österreich (Duv Sozialwissenschaft) (German Edition)
- Erfolgreiche Markendifferenzierung: Strategie und Praxis professioneller Markenprofilierung
- Unternehmenskultur und Strategie: Grundlagen des kulturbewußten Managements (German Edition)
- Was haben Sie? Was fehlt Ihnen?: Praxisorientiertes NLP im Gesundheitswesen
- Ea von Allesch: Wenn aus Frauen Menschen werden: Eine Biographie (Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft) (German Edition)
- Aufwachsen und Lernen in der Sozialen Stadt: Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensräumen (German Edition)
Extra info for Die Diffusion von Politikinnovationen: Umweltpolitische Innovationen im Mehrebenensystem der USA
Example text
Auch auf die Staaten im Weltsystem angewandt, 37 bedeutet in diesem Zusammenhang, daß Politikinnovationen am ehesten von Einzelstaaten übernommen werden, die von den potentiellen Übernehmern hinsichtlich ihrer Stellung im Kommunikations- und Politiknetzwerk in einer ähnlichen strukturellen Position wahrgenommen werden. Ein Beispiel hierfür wäre der sehr treffend als ,smokestack chasing' bezeichnete Subventionswettbewerb um die Ansiedlung von Betrieben der Automobilindustrie, der in den letzten Jahren vor allem im Süden der USA zu beobachten war.
Die Ausweitung der bundesstaatlichen Regelungskompetenzen war eine Folge der veränderten Auslegung der commerce clause durch den Supreme Court. Diese Verfassungsbestimmung, durch die der Zentralstaat ermächtigt wird, den Handel zwischen den Einzelstaaten zu regeln, diente seitdem als eine Art Generalklausei für bundesstaatliche Interventionen. 13 Ein weiterer Zentralisierungsschub war vor allem Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre zu verzeichnen, und viele Politiken gelangten während dieser Periode erstmals auf die nationale politische Agenda.
Die strukturellen Veränderungen führen dann zum Übergang zur zweiten Form der horizontalen Politikdiffusion, deren Grundlage die Institutionalisierung des Politiktransfers zwischen den Einzelstaaten ist. Entscheidend sind nun die multilateralen Kommunikationsnetzwerke zwischen den Einzelstaaten sowie die vertikalen Kommunikationsbeziehungen zwischen den Einzelstaaten einerseits und den nationalen Koordinations- und Diffusionsinstitutionen andererseits. Der Politiktransfer zwischen den EinzeIstaaten wird dadurch wesentlich vereinfacht und beschleunigt, da Informationen über Politikinnovationen jetzt allen potentiellen Übernehmern von vornherein zur Verfügung stehen.