
By Johanna Fischerlehner
Verwaltungsstrafverfahren werden heute ?berwiegend in der shape eines abgek?rzten Verfahrens gem. §§ 47ff des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) erledigt. Diese Erledigungsformen sind deshalb f?r die Praxis von enormer Bedeutung. Dennoch wurde auf diesen Teil des VStG in der Literatur bislang nur wenig Augenmerk gelegt. Das vorliegende Werk bietet einen umfassenden ?berblick ?ber die Straf-, die Anonym- und die Organstrafverf?gung, mit einem Schwerpunkt auf der erst viel sp?ter als die Straf- und Organstrafverf?gung ins VStG eingef?gten Anonymverf?gung.
Read or Download Die abgekürzten Verfahren im Verwaltungsstrafrecht (Forschungen aus Staat und Recht) German PDF
Similar administrative law books
Digest of Jurisprudence of the Special Court for Sierra Leone, 2003-2005
The distinctive court docket for Sierra Leone used to be created in 2002 to prosecute "persons who undergo the best accountability" for severe violations of foreign humanitarian legislation and Sierra Leonean legislation in Sierra Leone for the reason that 30 November 1996. It begun supplying judgements in March 2003 and will entire its paintings by way of the top of 2007.
Overall healthiness and security at paintings is a various region of research and a tricky topic for lots of employers. in spite of the fact that, employers have to familiarize yourself with the topic as a result of their large legal and civil liabilities less than overall healthiness and defense legislations. This e-book is an important advisor for medium sized agencies who shouldn't have entry to a overall healthiness and security execs yet for whom compliance with well-being and security legislations continues to be crucial.
Occupational Health Law, Fifth Edition
Content material: bankruptcy 1 the availability of Occupational wellbeing and fitness prone (pages 18–38): bankruptcy 2 The felony prestige and legal responsibility of the OH expert (pages 39–61): bankruptcy three clinical files and Confidentiality (pages 62–103): bankruptcy four Pre? Employment Screening and future health Surveillance (pages 104–131): bankruptcy five health and wellbeing and security at paintings: the felony legislations (pages 132–176): bankruptcy 6 The legislations of reimbursement: Welfare advantages (pages 177–190): bankruptcy 7 The legislations of repayment: Civil legal responsibility (pages 191–231): bankruptcy eight Employment legislation (pages 232–272): bankruptcy nine equivalent possibilities (pages 273–327):
Antitrust Consent Decrees in Theory and Practice: Why Less Is More
For over 100 years, the antitrust consent decree has been a big weapon within the federal enforcement of antitrust legislation. In Antitrust Consent Decrees in conception and perform, Richard A. Epstein undertakes the 1st systematic research in their use and effectiveness from either a ancient and analytical viewpoint.
- The Anti-Rent Era in New York Law and Politics, 1839-1865 (Studies in Legal History)
- The Antitrust Revolution in Europe: Exploring the European Commission's Cartel Policy
- The Permanent International Criminal Court: Legal and Policy Issues (Studies in International Law)
- Judicial Review and Compliance with Administrative Law
Additional resources for Die abgekürzten Verfahren im Verwaltungsstrafrecht (Forschungen aus Staat und Recht) German
Example text
48 49 14 Die Strafverfügung (§§ 47ff ) der Verhängung einer primären Freiheitsstrafe. Bis zu dieser Novelle durfte mit einer Strafverfügung auch eine primäre Freiheitsstrafe im Ausmaß von 3 Tagen verhängt werden. Bereits die Fassung des VStG aus 1925 sah diese Form der Bestrafung im Zusammenhang mit einer Strafverfügung vor. Angesichts der Tatsache, dass bei der Erlassung einer Strafverfügung von der Durchführung eines ausführlichen Ermittlungsverfahrens abgesehen wird und somit für die Bestrafung wesentliche Aspekte vorerst unberücksichtigt bleiben, war die Verhängung einer primären Freiheitsstrafe bedenklich, hält man sich vor Augen, dass mit dieser Form der Bestrafung schwerwiegende Eingriffe in die Freiheit eines Menschen verbunden sind.
Verweigert die betreffende Person abermals die Entrichtung des vorgeschriebenen Strafbetrags, wird mittels Strafverfügung erneut gegen den Zulassungsbesitzer vorgegangen. Die Erhebung des wahren Fahrzeuglenkers erfolgt in der Regel erst in dem im Anschluss an einen erhobenen Einspruch geführten Verfahren; Auskunft Magistrat der Stadt Linz. 117 ZVR 1999, 6. 118 Sprinzel, ZVR 1999, 6 weist darauf hin, dass die Praxis aber mit der Gefahr verbunden sei, dass zunächst gegen den Zulassungsbesitzer ein Verwaltungsstrafverfahren geführt werde, der sich in der Folge nicht als Lenker erweise, und eine Verfolgung des wahren Fahrzeuglenkers aufgrund einer bereits eingetretenen Verfolgungsverjährung scheitern könnte.
Diese Frage stellt sich insb deshalb, weil die Behörde bei Erfolgsdelikten kein Verschulden iSd § 5 Abs 1 annehmen darf. 5. 129 In diesem Zusammenhang würde sich jedoch ein weiteres Problem stellen: Auf welchem Weg könnte der Beschuldigte seine Bedenken an den VfGH bzw den EGMR herantragen? Sowohl die Erhebung einer Bescheidbeschwerde an den VfGH (Art 144 B-VG) als auch an den EGMR (Art 35 MRK) kommt erst nach Erschöpfung des innerstaatlichen Instanzenzugs in Betracht. Dies würde für den Fall einer Strafverfügung bedeuten, dass der Beschuldigte zunächst Einspruch gegen die Strafverfügung erheben und das aufgrund des Einspruchs erlassene Straferkenntnis mittels Berufung beim UVS bekämpfen müsste.